[2025-01-18] SCHWALBACH AM TAUNUS (STh) Man könnte es ja für langweilig halten: Es ist südwestdeutsche Veteranenmeisterschaft, und Thomas Winkler vom BSC Schwalbach gewinnt. So war es nämlich am Ende auch in diesem Jahr: zum achten Mal in Folge und zum unglaublichen 17. Mal insgesamt. Aber gar so langweilig war es in diesem Jahr gar nicht! Am Ende kam sogar noch richtig Spannung auf - OK, nur ein bisschen...
Denn Thomas hätte im letzten Spiel noch von Janus Gersie (dem einzigen Spieler, der in den letzten zehn Jahren außer Thomas überhaupt einmal den Meisterttitel hatte erringen können) eingeholt werden können! Dazu hätte Janus einen deutlichen Sieg benötigt, mehr als ein verdientes Unentschieden und damit die Vizenmeisterschaft sprangen für ihn eaber nicht hinaus. Janus hatte zuvor schon gegen den LV-Chef Rainer Vogt verloren, der seinerseits Dritter wurde.
Auch im Tabellenkeller war es - bei ähnlicher Augangslage wie an der Spitze - bis zum Schluss spannend gewesen. In der vorletzten Runde traten Rainer Scheurer und Stephan Thiele im Spiel gegen den letzten Platz gegeneinander an. Beide hatten zu diesem Zeitpunkt noch keine Punkte gesammelt, und Rainer hatte noch nicht einmal ein Tor erzielt. Auch dieses Spiel endete unentschieden und torlos. Rainer hatte sich sein Tor des Abends aber offenbar extra fürs "Finale" aufgehoben, denn im allerletzten Spiel besiegte er dann Rainer Vogt mit 1:0 und löste damit das letzte Ticket für die Deutsche Veteranenmeisterschaft.
Zeit Begegnung, Resultat 10:00 Rainer Scheurer - Janus Gersie 0:1 10:00 Rainer Vogt - Stephan Thiele 2:1 10:40 Thomas Winkler - Rainer Scheurer 2:0 10:40 Janus Gersie - Stephan Thiele 3:1 11:20 Thomas Winkler - Stephan Thiele 7:1 11:20 Rainer Vogt - Janus Gersie 1:0 12:00 Thomas Winkler - Rainer Vogt 1:0 12:00 Rainer Scheurer - Stephan Thiele 0:0 13:30 Thomas Winkler - Janus Gersie 1:1 13:30 Rainer Vogt - Rainer Scheurer 0:1
Pl. | Spieler | Sp | g | u | v | Tore | ± | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Thomas Winkler | 4 | 3 | 1 | 0 | 11:2 | +9 | 10 |
2. | Janus Gersie | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 7 |
3. | Rainer Vogt | 4 | 2 | 0 | 2 | 3:3 | ±0 | 6 |
4. | Rainer Scheurer | 4 | 1 | 1 | 2 | 1:3 | -2 | 4 |
5. | Stephan Thiele | 4 | 0 | 1 | 3 | 3:12 | -9 | 1 |